WILLKOMMEN
Aufgaben
Austausch: Unser Verband legt groĆen Wert auf den regelmƤĆigen, intensiven Austausch unter unseren Mitgliedern und Neueinsteigern. Hierfür organisieren wir zweimal im Jahr Tagungen und treffen uns monatlich digital.
Projekte: Zusätzlich bilden wir Arbeitsgruppen und Austauschrunden zu speziellen Fragen und Projekten, wie der Antragstellung für Förderprogramme, Weihnachts- und Adventsmärkte sowie Eisbahnen.
Netzwerk: Stetig pflegen wir unser Netzwerk mit anderen VerbƤnden, Initiativen und Institutionen wie wie dem Handelsverband Deutschland – HDE e.V., dem urbanicom, Deutschen Verein für Stadtentwicklung und Handel e.V., CIMA Beratung + Management GmbH, Stadtimpulse, Best Practice-Datenbank und der Bundesvereinigung für City- und Stadtmarketing Deutschland e.V. (bcsd).
Wahrnehmung: Als Verband setzen wir uns aktiv für die Interessenwahrnehmung und Förderung des Gedankens von City-Management ein und haben Kontakte zu den jeweiligen Landesministerien.
Beratung: Wir beraten auch bei der Etablierung von City-Management-Projekten, insbesondere hinsichtlich des Organisationsmodells, der Aufgabenausgestaltung und der Finanzierung.
Gründung
Mitgliederzahl
StƤdte
Tagungen
Partner





Verband
Markante Unterschiede zwischen Ost und West: Stadtzentren im Osten lebendiger, im Westen grƶĆerer Sanierungsbedarf
Sonderauswertung der Deutschlandstudie Innenstadt Der Hauptgrund für den Besuch der Innenstadt ist in Ost- genauso wie in Westdeutschland der Einkauf. Der Einzelhandel nimmt somit weiterhin die zentrale Rolle in den Stadtzentren ein. Das zeigt eine aktuelle Ost-West-Auswertung der Deutschlandstudie Innenstadt. Gleichzeitig macht die Studie deutlich, dass die Ostdeutschen die StƤdte aus dem gesamten Bundesgebiet positiv […]
Frühjahrstagung findet vom 22. bis 24. Mai in Schwerin statt
Nach mehr als 10 Jahren trifft sich der CMVO zu seiner Frühjahrstagung wieder in der Landeshauptstadt Schwerin. Vom 22. bis 24. Mail werden sich die Mitglieder und die Stadtmarketing- und Citymanagement-Interessierten rund um das Thema āWIE SICHER SIND UNSERE INNENSTĆDTEā austauschen. Wir wissen, dass sich attraktive InnenstƤdte durch einen guten Nutzungsmix, ein vielfƤltiges Handels- und […]
Herzlichen Glückwunsch an Hannes Wolf
Hannes Wolf, GeschƤftsführer der Stadtmarketinggesellschaft Dessau-RoĆlau mbH ist langjƤhriges Mitglied des Citymanagement-Verbandes Ost e.V. Seit Ende letzten Jahres ist er neuer Landesbeauftragter bei der Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing Deutschland e.V. (bcsd) für Sachsen Anhalt. Wir gratulieren zur neuen Funktion.
Fachtagung Stadtmarketing am 20.08.2025 in Chemnitz
Die āFachtagung Stadtmarketingā ist seit mehreren Jahren ein vielbeachtete Tagung für Stadt- und Citymarketing-Verantwortliche, Wirtschaftsfƶrderer sowie weitere kommunale Vertreter und Institutionen, die sich mit den Themen der InnenstadtentwicklungĀ beschƤftigen. Sie findet regelmƤĆig in derĀ Industrie- undĀ Handelskammer Chemnitz statt. DerĀ VeranstaltungĀ kommt in diesem Jahr eine besondere Bedeutung zu, da Chemnitz als EuropƤische Kulturhauptstadt 2025 viel zu bieten hat.Ā Die […]
Brandenburgischer Landesverbandes der bcsd zu Gast beim CMVO in Berlin
Am 29.08. trafen sich über 20 Mitglieder von bcsd und CMVO beim Citymanagement der [Aktion! Karl-Marx-StraĆe] in Berlin-Neukƶlln. Neben Vorstellungen von guten Beispielen zur Innenstadtentwicklung aus Kƶnigslutter und den lƤndlichen Zukunftsorten in Brandenburg stand der Erfahrungsaustausch im Mittelpunkt. Die Vize-PrƤsidentin vom CMVO Susann Liepe zeigte bei einem Rundgang durch das Bezirkszentrum Karl-Marx-StraĆe die wichtigsten Projekte, […]
CMVO-Innenstadtforum am 5. September in Oranienburg
Das nƤchste CMVO-Innenstadtforum zum Thema āNEUE IMPULSGEBER FĆR ATTRAKTIVE INNENSTĆDTEāĀ findet am 5. September in der Orangerie im Schlosspark Oranienburg statt. Diese ist kostenfrei und findet in Kooperation mit dem Brandenburger Ministerium für Infrastruktur und LandesplanungĀ statt. Werfen Sie hier (bitte Beitrag ƶffnen) einen Blick auf das umfangreiche Tagungsprogramm, mit praxisnahen und informativen VortrƤgen.Ā Bitte melden Sie sich […]
CMVO-Herbsttagung vom 19. bis 21.09. in Freiberg
Das Schwerpunktthema der Tagung ist die “FUNKTION DER ĆFFENTLICHEN RĆUME FĆR DIE ENTWICKLUNG DER INNENSTADT”.Ā Detaillierte Informationen zu den Programminhalten und organisatorische Hinweise finden Sie hier (bitte dazu den Artikel aufrufen/anklicken). Anmeldungen bitte bis zum 13.09. an info@cmvo.de.Ā
Herzliche BegrüĆung neuer Mitglieder
Wir freuen uns sehr, zwei Mitglieder beim CMVO begrüĆen zu kƶnnen: die STEG sowie WIEDUWILT Kommunikation. Herzlich Willkommen und schƶn, dass Sie unser Netzwerk bereichern.
Save-the-Date: Veranstaltungen des CMVO in 2024
Für alle Interessierten hier die Termine für die nächsten Veranstaltungen des CMVO: 05.09.: Innenstadtkongress in Oranienburg in Kooperation mit dem Brandenburger Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung. 19. bis 21.09.: Herbsttagung in Freiberg. Informationen folgen.
Auftaktveranstaltung zum Wettbewerb “Ab in die Mitte” in Sachsen am 8. April in Dƶbeln
Ab in die Mitte!” bleibt ein erfolgreicher Wettbewerb in Sachsen zur Aufwertung der InnenstƤdte und Zentren, der auch 2024 fortgesetzt wird. Nachfolgend erhalten Sie alle Informationen und die Mƶglichkeit zur Anmeldung für dieĀ Auftaktveranstaltung.Ā Weitere Informationen zu Programm und Anmeldung finden sich hier.
für Mitglieder
In unserem Mitgliederbereich finden sie alle aktuellen Dokumente zu den Tagungen und Konferenzen zum herunterladen.