Mitglied werden
Präsidium
PRÄSIDENT
Michael Reink
m.reink@cmvo.de
Vizepräsidentin
Susann Liepe
s.liepe@cmvo.de
Schatzmeister
Hans-Joachim Schröder
a.schroeder@cmvo.de
Präsidiumsmitglied
Sylvia Kühl
s.kuehl@cmvo.de
Präsidiumsmitglied
Susanne Ramm
s.ramm@cmvo.de
Präsidiumsmitglied
Ireen Kautz
i.kautz@cmvo.de
Präsidiumsmitglied
Ilona Weisemann
i.weisemann@cmvo.de
Präsidiumsmitglied
Michael Schröder
m.schroeder@cmvo.de
Präsidiumsmitglied
Kay Gerhardt
k.gerhardt@cmvo.de
Präsidiumsmitglied
Roland Wölfel
r.woelfel@cmvo.de
Fachbeirat
Beirat
Dr. Eddy Donat
e.donat@cmvo.de
Beirat
Stefan Wiesjahn
s.wiesjahn@cmvo.de
Beirat
Ilona Markert
i.markert@cmvo.de
Beirat
Marcus Herrmann
m.herrmann@cmvo.de
Alle Mitglieder
AVS Lösungen für Gutscheine, Kundenbindung und Tourismus
BeSt Bernauer-Stadtmarketing GmbH
CIMA Beratung + Management GmbH
Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung mbH
Gewerbeverein 1991 e.V. Eisenach
Handelsservice Sachsen GmbH
Hans-Joachim Schröder, Kommunikation-Marketing-Events
Hotel & Brauerei Altstadt Quartier
Ilona Markert
Initiative Innenstadt Jena e.V.
Klaus Bubl, Ehrenmitglied
LOKATION:S, Gesellschaft für Standortentwicklung mbH
Madlen Schwausch, Spremberg
Marcus Herrmann-Projektberatung
Marketingverein Familienregion HOY e.V.
Regina Haring, Ehrenmitglied
Stadtkontor, Gesellschaft für behutsame Stadtentwicklung mbH
Stadtmarketinggesellschaft Dessau-Roßlau mbH
Stadtmarketing Luckenwalde e.V.
TMT Tourismus Marketing Templin GmbH
Thomas Lenkitsch, Falkensee
Die Stadtmagneten e.V. Neubrandenburg
Werbe- und Interessengemeinschaft Prenzlau e.V.
Partner





Verband
Markante Unterschiede zwischen Ost und West: Stadtzentren im Osten lebendiger, im Westen größerer Sanierungsbedarf
Sonderauswertung der Deutschlandstudie Innenstadt Der Hauptgrund für den Besuch der Innenstadt ist in Ost- genauso wie in Westdeutschland der Einkauf. Der Einzelhandel nimmt somit weiterhin die zentrale Rolle in den Stadtzentren ein. Das zeigt eine aktuelle Ost-West-Auswertung der Deutschlandstudie Innenstadt. Gleichzeitig macht die Studie deutlich, dass die Ostdeutschen die Städte aus dem gesamten Bundesgebiet positiv […]
Frühjahrstagung findet vom 22. bis 24. Mai in Schwerin statt
Nach mehr als 10 Jahren trifft sich der CMVO zu seiner Frühjahrstagung wieder in der Landeshauptstadt Schwerin. Vom 22. bis 24. Mail werden sich die Mitglieder und die Stadtmarketing- und Citymanagement-Interessierten rund um das Thema „WIE SICHER SIND UNSERE INNENSTÄDTE“ austauschen. Wir wissen, dass sich attraktive Innenstädte durch einen guten Nutzungsmix, ein vielfältiges Handels- und […]
Herzlichen Glückwunsch an Hannes Wolf
Hannes Wolf, Geschäftsführer der Stadtmarketinggesellschaft Dessau-Roßlau mbH ist langjähriges Mitglied des Citymanagement-Verbandes Ost e.V. Seit Ende letzten Jahres ist er neuer Landesbeauftragter bei der Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing Deutschland e.V. (bcsd) für Sachsen Anhalt. Wir gratulieren zur neuen Funktion.
Fachtagung Stadtmarketing am 20.08.2025 in Chemnitz
Die „Fachtagung Stadtmarketing“ ist seit mehreren Jahren ein vielbeachtete Tagung für Stadt- und Citymarketing-Verantwortliche, Wirtschaftsförderer sowie weitere kommunale Vertreter und Institutionen, die sich mit den Themen der Innenstadtentwicklung beschäftigen. Sie findet regelmäßig in der Industrie- und Handelskammer Chemnitz statt. Der Veranstaltung kommt in diesem Jahr eine besondere Bedeutung zu, da Chemnitz als Europäische Kulturhauptstadt 2025 viel zu bieten hat. Die […]
Brandenburgischer Landesverbandes der bcsd zu Gast beim CMVO in Berlin
Am 29.08. trafen sich über 20 Mitglieder von bcsd und CMVO beim Citymanagement der [Aktion! Karl-Marx-Straße] in Berlin-Neukölln. Neben Vorstellungen von guten Beispielen zur Innenstadtentwicklung aus Königslutter und den ländlichen Zukunftsorten in Brandenburg stand der Erfahrungsaustausch im Mittelpunkt. Die Vize-Präsidentin vom CMVO Susann Liepe zeigte bei einem Rundgang durch das Bezirkszentrum Karl-Marx-Straße die wichtigsten Projekte, […]
CMVO-Innenstadtforum am 5. September 2024 in Oranienburg
Das nächste CMVO-Innenstadtforum zum Thema „NEUE IMPULSGEBER FÜR ATTRAKTIVE INNENSTÄDTE“ findet am 5. September in der Orangerie im Schlosspark Oranienburg statt. Diese ist kostenfrei und findet in Kooperation mit dem Brandenburger Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung statt. Werfen Sie hier (bitte Beitrag öffnen) einen Blick auf das umfangreiche Tagungsprogramm, mit praxisnahen und informativen Vorträgen. Bitte melden Sie sich […]
CMVO-Herbsttagung vom 19. bis 21.09. in Freiberg
Das Schwerpunktthema der Tagung ist die “FUNKTION DER ÖFFENTLICHEN RÄUME FÜR DIE ENTWICKLUNG DER INNENSTADT”. Detaillierte Informationen zu den Programminhalten und organisatorische Hinweise finden Sie hier (bitte dazu den Artikel aufrufen/anklicken). Anmeldungen bitte bis zum 13.09. an info@cmvo.de.
Herzliche Begrüßung neuer Mitglieder
Wir freuen uns sehr, zwei Mitglieder beim CMVO begrüßen zu können: die STEG sowie WIEDUWILT Kommunikation. Herzlich Willkommen und schön, dass Sie unser Netzwerk bereichern.
Save-the-Date: Veranstaltungen des CMVO in 2024
Für alle Interessierten hier die Termine für die nächsten Veranstaltungen des CMVO: 05.09.: Innenstadtkongress in Oranienburg in Kooperation mit dem Brandenburger Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung. 19. bis 21.09.: Herbsttagung in Freiberg. Informationen folgen.
Auftaktveranstaltung zum Wettbewerb “Ab in die Mitte” in Sachsen am 8. April in Döbeln
Ab in die Mitte!” bleibt ein erfolgreicher Wettbewerb in Sachsen zur Aufwertung der Innenstädte und Zentren, der auch 2024 fortgesetzt wird. Nachfolgend erhalten Sie alle Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung für die Auftaktveranstaltung. Weitere Informationen zu Programm und Anmeldung finden sich hier.
für Mitglieder
In unserem Mitgliederbereich finden sie alle aktuellen Dokumente zu den Tagungen und Konferenzen zum herunterladen.