Nach mehr als 10 Jahren trifft sich der CMVO zu seiner Frühjahrstagung wieder in der Landeshauptstadt Schwerin. Vom 22. bis 24. Mail werden sich die Mitglieder und die Stadtmarketing- und Citymanagement-Interessierten rund um das Thema „WIE SICHER SIND UNSERE INNENSTÄDTE“ austauschen.
Wir wissen, dass sich attraktive Innenstädte durch einen guten Nutzungsmix, ein vielfältiges Handels- und Gastronomieangebot und hohe städtebauliche Qualität auszeichnen. Diese Stärken kann eine Innenstadt aber nur in Gänze ausspielen, wenn der öffentliche Raum von den Besuchenden als sauber, gepflegt und sicher wahrgenommen wird. Die zahlreicher Krisen, neue Debatten über die Wehrfähigkeit Deutschlands und Beschlüsse zur Aufrüstung stellen das Thema Sicherheit derzeit in den Mittelpunkt. Die Anschläge bei Großveranstaltungen tragen ebenfalls dazu bei, die Sicherheitslage neu zu bewerten. Dabei ist für den einzelnen Menschen das subjektive Sicherheitsempfinden voraussichtlich maßgeblicher als die objektive Sicherheit.
Doch was beeinflusst das subjektive Sicherheitsempfinden?
Welche städtebaulichen Lösungen können genutzt werden?
Wie sind in Zukunft innerstädtische Großveranstaltungen durchzuführen?
Wie bewerten die Experten aus unterschiedlichen Disziplinen die objektive Sicherheit und welche Tipps können Sie für das Citymanagement und Stadtmarketing geben?
Wir laden Sie herzlich zum Diskutieren und Netzwerken nach Schwerin in den Kreis der Mitglieder und Freunde des Citymanagement Verband Ost e.V. ein. Das detaillierte Programm und Hinweise zu Hotelkontingenten finden Sie hier. Bei Interesse melden Sie sich bitte hier an: https://www.cima.de/cmvo-schwerin/